ChatGPT Agenten (auch „Custom GPTs“ genannt) sind keine netten Spielereien. Sie sind spezialisierte, KI-gestützte Assistenzsysteme, die du komplett auf deine individuellen Use Cases trainieren kannst. Du gibst ihnen Tools, Daten, Aufgaben und Rollen – und sie liefern. Rund um die Uhr.
Der große Unterschied zur normalen ChatGPT-Nutzung?
Ein Agent denkt nicht bei jedem Prompt neu – sondern hat ein konfiguriertes Gedächtnis, das durch Anleitungen, Regeln und eigene Wissensquellen gesteuert wird.
Du kannst damit
- Prozesse automatisieren
- Markenbotschaften skalieren
- Content, Support oder Analysen delegieren
Und das Beste: Du brauchst keine Programmierkenntnisse – nur Klarheit, was du willst.

Prompt in Sora:
A photorealistic, cinematic-style wide-angle image designed for a blog post. A mysterious secret agent in a black trench coat, you can see his full body from shoes to head with a black suit, sunglasses, and gloves is inspecting the glowing ChatGPT logo with a magnifying glass. The agent is leaning slightly forward, focused, as if analyzing or investigating the logo, which is centrally placed and well-lit. The setting is a sleek, modern tech lab or intelligence office, with moody lighting in bluish tones, soft shadows, and subtle reflections on surfaces. The scene should feel like a spy thriller with a tech twist – clear, professional, high-resolution (ideal for a blog header), with balanced negative space around the main subject.
Was können ChatGPT Agenten alles für dich übernehmen?
Hier ein Überblick über die mächtigsten Funktionen:
Rollenbasierte Kommunikation:
Du kannst deinem Agenten z. B. sagen:
„Du bist ein Performance-Marketing-Berater für E‑Commerce mit Fokus auf ROAS-Optimierung.“
Damit wird jeder Output direkt auf diese Rolle angepasst – egal ob Text, Analyse oder Entscheidungshilfe.
Eigene Dateien einlesen und dauerhaft nutzen:
Agenten können PDFs, Excel-Sheets, Handbücher oder Webseiten als interne Wissensdatenbank nutzen.
Use Case: Der Agent kennt das komplette Corporate Wording deines Kunden – und schreibt Texte genau in diesem Stil. Immer.
Eigene Tools und APIs nutzen:
Du kannst deinem Agenten sogar Zugänge geben zu Tools wie Zapier, Canva oder Google Analytics.
Praxisbeispiel: Ein Marketing-Agent analysiert deine Ads in GA4 und gibt dir Verbesserungsvorschläge in Echtzeit.
Prompts mit eingebauter Struktur
Durch sogenannte Prompt-Vorlagen kannst du eine feste Struktur definieren. Beispiel:
- Problem definieren
- Zielgruppe benennen
- Content-Typ auswählen
- CTA formulieren
Damit liefert der Agent jeden Text immer exakt in deinem Wunschformat.
Welche ChatGPT Agenten solltest du dir sofort bauen?
Hier sind 5 Killer-Agenten, die du heute noch für deine Agentur oder dein Unternehmen erstellen solltest:
Content Creator:
Erstellt SEO-Blogposts, Captions, LinkedIn-Beiträge:
„Schreib mir einen viralen Blogpost zu LinkedIn Ads“.
Strategieberater:
Analysiert Markt, Zielgruppe, Mitbewerber:
„Welche USPs fehlen unserer Positionierung im SaaS-Markt?“
Kundenservice-Agent:
Beantwortet FAQs, erstellt Templates:
„Wie reagieren wir auf Reklamationen mit Empathie?“
Prompt-Optimierer:
Verwandelt schwache Prompts in starke:
„Verbessere diesen Prompt für LinkedIn Copywriting“.
Creative Director
Liefert Ideen für Kampagnen, Slogans, Visuals:
„Gib mir 5 TikTok-Hooks für ein Fashion-Startup“

Prompt ChatGPT: In this cinematic shot, a secret agent in a black trench coat meticulously inspects the glowing ChatGPT logo in a sleek, high-tech office, his focused gaze amplified by a magnifying glass. The warm, bright glow of the logo contrasts with the cool, dim environment, highlighting the agent’s sharp presence amidst a subtly blurred, modern workspace.
Die 10 nützlichsten Prompts für deine ChatGPT Agenten
- Fasse diese Webseite in 5 Bulletpoints für Entscheider zusammen.
- Erstelle eine SWOT-Analyse für [Marke X] auf Basis dieser PDF.
- Analysiere meinen Facebook-Ad-Text und gib 3 Optimierungsvorschläge für CTR.
- Baue mir einen Redaktionsplan für 30 Tage auf Instagram mit Hook + CTA.
- Was sind typische Einwände meiner Zielgruppe (B2B SaaS) und wie entkräfte ich sie elegant?
- Transformiere diesen Blogartikel in eine LinkedIn-Karussellstruktur.
- Schreibe eine Google Ads Headline mit maximal 30 Zeichen und Fokus auf Conversion.
- Vergleiche unsere Leistungspakete mit denen von [Wettbewerber X] auf Basis der Webseite.
- Simuliere ein Verkaufsgespräch mit einem skeptischen Kunden – Rolle: Vertriebsmitarbeiter.
- Baue eine AIDA-Formel aus dieser Produktbeschreibung und optimiere sie für TikTok.
Warum ChatGPT Agenten ideal für Social Media, Wettbewerbsanalysen – und trotzdem kein Ersatz für Agenturen sind
Lass uns Klartext reden:
ChatGPT Agenten sind brutal effizient, wenn es um Social Media Content geht. Sie liefern dir in Minuten:
- Redaktionspläne mit Hook + CTA
- Plattformoptimierte Texte (für Instagram, LinkedIn, TikTok)
- virale Caption-Formate und Hashtag-Sets
- Formatideen für Reels, Slides oder Karussells
- Copywriting nach psychologischen Triggern (AIDA, PAS usw.)
Wettbewerbsanalyse? Auch kein Problem. Du kannst deinen Agenten so bauen, dass er:
- Webseiten und Preislisten deiner Konkurrenz analysiert
- USPs und Positionierung vergleicht
- Content-Taktung & Tonalität von Mitbewerbern auf Social Media auswertet
- Lücken und Chancen für deine eigene Strategie aufdeckt
Warum du trotzdem eine Agentur brauchst – und zwar dringend
Das alles ist beeindruckend – aber hier kommt der Reality Check. So smart K.I. auch ist – sie ist nur so gut wie der Mensch, der sie führt.
Strategie, Branding, Differenzierung, Emotionalität – das liefert keine K.I. auf Knopfdruck.
Was fehlt:
- Kreative Idee mit Tiefgang
- Marken-Tonalität, die wirklich sitzt
- visuelles Storytelling mit emotionalem Impact
- kritisches Denken, das Trends einordnet
- echte Erfahrung aus hunderten Projekten
K.I. ist ein Werkzeug – keine Vision.
Oder wie Abdi, unser Content Marketing Manager, es treffend formuliert hat:
„Ich finde es krass und bemerkenswert, wie schnell die K.I. besser wird – trotzdem können die meisten sie bislang nicht voll ausschöpfen. Und es fehlt oft ein echter Bezug dazu, wie sich K.I.-Content eigentlich auf Brand und Außenwirkung einer Firma auswirkt. In einigen Unternehmensbereichen macht das total Sinn – in anderen nicht. Gerade wenn man hochpreisig unterwegs ist, kann rein K.I.-generierter Content sogar kontraproduktiv wirken.“
- Wir denken die K.I. zu Ende
- Wir kombinieren Automatisierung mit Branding-Power
- Wir sorgen dafür, dass deine Inhalte nicht wie 08/15-Generatives aussehen
Wenn du willst, bauen wir dir einen Agenten, der mehr kann als Textspuckerei. Oder wir personalisieren deine Brand und dein Storytelling individuell auf dich. Melde dich heute für ein Beratungsgespräch.

Häufige Fragen zu ChatGPT Agenten:
Was ist der Unterschied zwischen ChatGPT und einem ChatGPT Agent?
Ein Agent ist eine spezialisierte Version von ChatGPT mit festem Briefing, eigenen Daten und klar definierten Aufgaben.
Wie kann ich einen ChatGPT Agent erstellen?
Direkt über https://chat.openai.com/gpts – du brauchst nur eine klare Idee und ein Plus- oder Pro-Abo.
Kann ich meinem Agenten Firmendokumente oder PDFs hochladen?
Ja – du kannst Dokumente hochladen, die als Wissensbasis dauerhaft genutzt werden.
Sind ChatGPT Agenten DSGVO-konform?
Das hängt davon ab, wie du Daten nutzt. Für sensible Informationen solltest du die Business-Variante mit Unternehmensdatenraum wählen.
Wie viele Agenten kann ich erstellen?
Unbegrenzt – du kannst für jede Rolle, jeden Kunden oder jeden Use Case eigene Agenten anlegen.
Wie trainiere ich meinen ChatGPT Agent richtig?
Nutze die Setup-Fragen im GTP-Erstellungsprozess, gib klare Anweisungen, Rollen und Zielgruppen. Teste und verfeinere.
Welche Prompts funktionieren am besten mit ChatGPT Agenten?
Strukturierte, rollenbasierte Prompts mit klarer Zielsetzung – siehe unsere Top 10 weiter oben.
Kann ich ChatGPT Agenten für Social Media Content nutzen?
Absolut – Agenten können komplette Redaktionspläne, Text-Templates, Formatideen und Hashtags generieren.
Wie kann ich ChatGPT Agenten in meine bestehende Marketing-Strategie integrieren?
Als Assistenztool zur Contentproduktion, Marktanalyse, Leadqualifizierung oder als Kundenservice-Bot.
Wer sollte auf keinen Fall auf ChatGPT Agenten verzichten?
Agenturen, Social Media Teams, Marketer, Content Creator – und alle, die auf Effizienz, Konsistenz und Skalierbarkeit setzen.